Datenschutzerklärung
Datenschutz auf einen Blick

Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie diese Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können.
Datenerfassung auf dieser Website
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Christian Herberth
Obere Pfaffensteigstraße 26a
91126 Schwabach
Telefon: 0172 1697234
E-Mail: info@vertriebskarte.de
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, z. B. über das Kontaktformular oder bei einer Terminbuchung über Kalendli. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst (z. B. Browser, Betriebssystem, Uhrzeit).
Wofür nutzen wir Ihre Daten?
– Zur Bereitstellung, Optimierung und Sicherheit der Website
– Zur Terminvereinbarung über Calendly
– Zur Auswertung mittels Analyse-Tools (z. B. Google Analytics, Meta-Pixel)
Welche Rechte haben Sie?
Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung und Datenübertragbarkeit. Außerdem steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Hosting
Diese Website wurde mit dem Web-Baukasten OnePage erstellt. Anbieter ist die OnePage GmbH, Elisabethstraße 91, 80797 München. Die Domain ist bei united-domains AG, Gautinger Straße 10, 82319 Starnberg registriert.
Der Anbieter speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dazu gehören z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Uhrzeit und Referrer-URL.
Die Verwendung von OnePage erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag wurde abgeschlossen.
Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung
Rechtsgrundlagen
– Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
– Vertragserfüllung / vorvertragliche Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
– Rechtliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
– Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Datenweitergabe in Drittstaaten
Wenn Tools von US-Anbietern wie Google oder Meta verwendet werden, kann eine Datenübertragung in die USA erfolgen. Soweit möglich, greifen wir auf DPF-zertifizierte Anbieter oder Standardvertragsklauseln zurück.
Cookies und Einwilligungs-Management
Diese Website verwendet Cookies. Notwendige Cookies dienen der Funktion der Website. Andere Cookies (z. B. für Analyse oder Marketing) werden nur mit Ihrer Einwilligung verwendet.
Zum Einholen und Verwalten Ihrer Einwilligung nutzen wir ein Cookie-Consent-Tool, ggf. direkt von OnePage bereitgestellt. Grundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO.
Kontaktformular und Terminbuchung
Wenn Sie über das Kontaktformular oder Calendly einen Termin buchen, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Terminwunsch etc.) gespeichert, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag / vorvertragliche Maßnahme) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an effizienter Kommunikation).
Zoom (Video-Meetings)
Für Online-Beratungen nutzen wir Zoom. Anbieter ist Zoom Video Communications Inc., USA. Ihre Daten (Name, E-Mail, ggf. Video-/Audiodaten) werden im Rahmen des gebuchten Gesprächs verarbeitet.
Zoom ist nach dem EU-US Data Privacy Framework zertifiziert. Weitere Informationen: Zoom Datenschutzerklärung
Analyse- und Werbetools
Google Analytics
Anbieter: Google Ireland Ltd.
Wir nutzen Google Analytics mit IP-Anonymisierung zur Analyse der Website-Nutzung. Die Datenverarbeitung basiert auf Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Meta Pixel (Facebook Pixel)
Anbieter: Meta Platforms Ireland Ltd.
Zur Conversion-Messung und Reichweitenanalyse. Ihre Einwilligung vorausgesetzt (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO).
Weitere Infos: Meta Datenschutz
Rechte der betroffenen Person
Sie haben das Recht auf:
Auskunft gemäß Art. 15 DSGVO
Berichtigung gemäß Art. 16 DSGVO
Löschung gemäß Art. 17 DSGVO
Einschränkung der Verarbeitung gemäß Art. 18 DSGVO
Datenübertragbarkeit gemäß Art. 20 DSGVO
Widerspruch gemäß Art. 21 DSGVO
Widerruf erteilter Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft
Beschwerden richten Sie bitte an die zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde Ihres Bundeslandes.
Widerspruch gegen Werbe-E-Mails
Der Nutzung der im Impressum veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung wird hiermit widersprochen.

Stand: Juli 2025