AGB
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Christian Herberth – Die Vertriebskarte
Obere Pfaffensteigstraße 26a
91126 Schwabach
Telefon: 0172 1697234
E-Mail: info@vertriebskarte.de

§ 1 Geltungsbereich und Vertragspartner
(1) Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen Christian Herberth (nachfolgend "Anbieter") und Unternehmern gemäß § 14 BGB.
(2) Abweichende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, sie wurden vom Anbieter schriftlich anerkannt.

§ 2 Vertragsgegenstand
(1) Der Anbieter verkauft sogenannte Videokarten als Vertriebstool für Unternehmer. Diese können mit individuellen Videos bespielt werden.

(2) Optional bietet der Anbieter:
die individuelle Erstellung des Kartendesigns,
die Produktion von Werbevideos,
eine Schulung zur optimalen Nutzung der Videokarte im Vertrieb.

§ 3 Vertragsabschluss
(1) Alle Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich.
(2) Ein Vertrag kommt durch schriftliche Bestätigung des Angebots oder durch Bezahlung der Rechnung zustande.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen
(1) Alle Preise sind Nettopreise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Die Zahlung erfolgt auf Rechnung. Die Zahlungsfrist beträgt 7 Tage ab Rechnungsstellung.
(3) Bei Zahlungsverzug behält sich der Anbieter vor, Verzugszinsen und Mahngebühren zu berechnen.

§ 5 Lieferung und Eigentumsvorbehalt
(1) Die Lieferung erfolgt an die vom Kunden angegebene Adresse. Die Gefahr geht mit Übergabe an das Versandunternehmen auf den Kunden über.
(2) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Anbieters.

§ 6 Nutzungsrechte an erstellten Inhalten
(1) An vom Anbieter erstellten Videos und Designs erhält der Kunde ein einfaches Nutzungsrecht nach vollständiger Zahlung.
(2) Die Weitergabe, Bearbeitung oder anderweitige Nutzung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung.

§ 7 Gewährleistung und Haftung
(1) Der Anbieter haftet für Sachmängel nach den gesetzlichen Bestimmungen.
(2) Für Inhalte und Dateien, die der Kunde liefert, ist allein der Kunde verantwortlich.
(3) Schadensersatzansprüche gegen den Anbieter sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz.

§ 8 Schulung und Beratung
(1) Die vom Anbieter angebotenen Schulungen zur Nutzung der Videokarte verstehen sich als einmalige Einführung.
(2) Es besteht kein Anspruch auf weiterführende Betreuung, es sei denn, dies wurde ausdrücklich vereinbart.

§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
(2) Gerichtsstand ist Schwabach.
(3) Sollte eine Bestimmung dieser AGB ganz oder teilweise unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.